E-Mobilität

Die Gemeinde Saerbeck ist nicht nur in Sachen Elektrizitätserzeugung für eine ländliche Gemeinde führend, sondern auch im Bereich der E-Mobilität sehr gut aufgestellt. In Saerbeck findet man bereits sechs öffentliche Ladepunkte.

Die einzelnen Ladesäulen finden Sie hier:

Ladepunkte E-Mobilität

Alle Ladepunkte verfügen über eine Ladeleistung von bis zu 22 kW und können mit fast allen gängigen Ladekarten aktiviert werden. Alternativ ist auch eine ad-hoc Ladung über einen QR-Code oder die Freischaltung per App möglich. Alle erforderlichen Hinweise können Sie seitlich auf den Ladesäulen finden. Für die Aktivierung der Ladesäule per Ladekarte nutzen Sie bitte den oberen rechten Bereich (geriffelt mit Muster). Für technische Probleme können Sie NewMotion über die Hotline (+49 3021502848) oder per E-Mail: kundendienst@newmotion.com kontaktieren.

Eine Neuinstallation eines Ladepunktes ist zudem im Bioenergiepark (Zufahrt über Riesenbecker Str. 54) geplant, bei der die Firma B&R Energie GmbH einen innovativen Ansatz verfolgt und mithilfe von vor Ort erzeugtem Strom die Fahrzeuge komplett versorgen möchte. Zudem verwaltet die B&R Energie GmbH die Ladesäulen der Gemeinde Saerbeck und steht Ihnen für alle Fragen rund um das Thema E-Mobilität und Ladeinfrastruktur zur Verfügung.

B&R Energie GmbH
Im Bioenergiepark 2
48369 Saerbeck
image/svg+xml
02574 9391823


Für Interessierte, E-Mobilisten und Enthusiasten findet regelmäßig ein E-Mobilitäts Stammtisch statt, der neben der E-Mobilität auch weitere Interessante Themen anbietet und zum Austausch einlädt. Eine Kontaktaufnahme ist über die Firma B&R Energie GmbH möglich oder Sie melden sich direkt bei Herrn Stefan Niestegge und erhalten zukünftig Neuigkeiten zu Veranstaltungen und Treffen (E-Mail: stefan.niestegge@web.de)