Landesweiter Probe-Warntag am 13.03.2025

Veröffentlicht am: 10.03.2025

Am Donnerstag, den 13. März 2025, findet der landesweite Warntag statt, bei dem die Warnsysteme im Katastrophenschutz getestet werden. Ziel dieses Tests ist es, die Bevölkerung für Notfallsituationen zu sensibilisieren, die Warnprozesse zu optimieren und die Funktionalität sowie das Zusammenspiel der unterschiedlichen Warnmittel zu überprüfen.

Im gesamten Kreis Steinfurt werden um 11 Uhr die Sirenen in allen 24 Städten und Gemeinden aktiviert. Neben dem traditionellen Sirenenalarm werden auch Warnmeldungen über das Modulare Warnsystem (MoWaS) und die Warn-App NINA verbreitet. Zusätzlich wird eine Warnmeldung im Radioprogramm von Radio RST ausgestrahlt und das Cell Broadcast System aktiviert, sodass viele Mobiltelefon-Nutzerinnen und -Nutzer eine Testnachricht erhalten.

Auch die Gemeinde Saerbeck beteiligt sich an dem Warntag und testet ihre Warnsysteme. In den Außenbereichen Westladbergen und Sinningen werden die Sirenen ertönen. Erstmals werden zudem die vier neuen Sirenen im Ortskern von Saerbeck aktiviert. Die Gemeinde bittet die Bevölkerung, bei Ausfällen der Sirenen oder anderen Störungen die Verwaltung zu informieren, um die Funktionsfähigkeit der Systeme zu überprüfen.

Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass während des Warntages keine Gefahr für die Bevölkerung besteht, da es sich um einen Test handelt.

Weitere Informationen finden Sie auch hier.

Flyer Sirenen Feuerwehr