04.05.2022
Lust auf Kochen, Selbständigkeit und feste Arbeitszeiten?
– Betreiber der Schulmensa MKG gesucht –
Aufforderung zur Abgabe eines schriftlichen Angebotes bis zum 16.05.2022.
03.05.2022
Wie geht es weiter mit dem Projekt Wärmewende in der Klimakommune Saerbeck? Das haben die Bürgerinnen und Bürger Saerbecks in der Hand.
03.05.2022
Was Arbeit ist, muss man dem Klimakommune-Praktikanten Nummer 16 nicht erklären. Für Leon Jasper, Student an der Fachhochschule Münster, ist die Welt jenseits des Hörsaals und des FH-Labors kein weißer Fleck auf der Landkarte.
03.05.2022
Das Wahlamt der Gemeinde Saerbeck weist darauf hin, den hellroten Wahlbrief so zu versenden, dass er spätestens am Wahltag bis 18.00 Uhr bei der Gemeinde Saerbeck eingeht. Er kann auch dort abgegeben werden. Wahlbriefe, die am Wahltag nach 18.00 Uhr beim Wahlamt eingehen, werden bei der Stimmenauszählung nicht mehr berücksichtigt.
03.05.2022
Am kommenden Donnerstag und Freitag findet wieder die Berufswahlmesse auf dem Messegelände EMS-HALLE in Emsdetten statt.
Am Mittwoch, dem 01.06.2022, startet um 18.00 Uhr das Azubi-Speed-Dating in Stroetmanns Fabrik.
02.05.2022
Der Heimatpreis sucht seinen Träger für das Jahr 2022. Neben einer kleinen Stele ist diese jährlich verliehene Auszeichnung für Projekte oder Beiträge rund um das Thema Heimat 5000 Euro Preisgeld wert.
02.05.2022
Rechenschaftsberichte und Wahlen stehen auf der Tagesordnung, wenn sich der Förderverein Klimakommune Saerbeck am Donnerstag, 12. Mai, zur Mitgliederversammlung trifft. Ort ist der außerschulische Lernstandort im Bioenergiepark Saerbeck (Riesenbecker Straße 54), Beginn ist um 19 Uhr.
02.05.2022
Es geht wieder los. Am 26.Mai beginnt die beliebte Aktion, bei der man mit dem Fahrrad Kilometer für den Klimaschutz machen kann. Saerbeck ist erneut mit dabei, inzwischen zum vierten Mal. Es beteiligen sich wieder alle 24 Städte und Gemeinden im Kreis Steinfurt.
28.04.2022
Das Wahlamt der Gemeinde Saerbeck weist darauf hin, dass am kommenden Dienstag, 3. Mai 2022, aufgrund dringend erforderlicher Wartungsarbeiten im Meldewesen keine Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl am 15. Mai 2022 ausgestellt werden können.
28.04.2022
Die Abfuhrtermine für den Monat Mai 2022 finden Sie hier.
26.04.2022
Gut für den Geldbeutel, gut für den Klimaschutz –
Wer angesichts immens gestiegener Energiepreise an den Wechsel der Heizung denkt, wird oft die energetische Sanierung der eigenen vier Wände mit ins Kalkül einbeziehen. Denn viele Bestandsimmobilien haben Sanierungsbedarf im Bereich der Wärmedämmung.
24.04.2022
Zehn bis zwölf Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine fliehen, erreichen täglich Saerbecks litauische Partnergemeinde Rietavas. Das berichtete am Freitag Antanas Cerneckis, Bürgermeister des 3800-Einwohner-Orts im südlichsten der drei baltischen Staaten, in einer Videokonferenz.
21.04.2022
Die angekündigten Wärmewende-Dialoge der Klimakommune Saerbeck mit Gewerbe und Vereinen verschieben sich leider aus organisatorischen Gründen.
19.04.2022
Bekämpfung mittels Hubschrauber-Befliegung voraussichtlich am Donnerstag, 28.04.2022 -
mittels Sprühkanone erfolgt die Bekämpfung voraussichtlich bereits ab Montag, 25.04.2022
14.04.2022
Auch in diesem Jahr wird der Sparkassen Nachwuchspreis Kultur im Kreis Steinfurt ausgelobt. Bereits zum elften Mal können Jugendliche und junge Erwachsene, die das kulturelle Leben im Kreis Steinfurt aktiv mitgestalten, für diesen Preis vorgeschlagen werden.
14.04.2022
Anmeldungen für den 40. Saerbecker Triathlon geöffnet!
„Ja, wir trauen uns!“, so das Statement der Organisatoren des Saerbecker Triathlons. Für sie ist das Event in diesem Jahr ein ganz Besonderes, denn der Triathlon wird am 3. Juli sein 40. Jubiläum vor der traumhaften Kulisse des Saerbecker Badesees feiern.
Wochenmarkt wird vorverlegt
12.04.2022
Die Marktbeschicker teilen mit, dass der Wochenmarkt von Karfreitag, 15.04.2022 auf Mittwoch, 13.04.2022 vorverlegt wird. Der Wochenmarkt am Mittwoch findet von 15 Uhr bis 19 Uhr statt. Die Marktbeschicker und die Gemeinde Saerbeck wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern schöne Ostertage.
12.04.2022
Von individuellen Lösungen wie Wärmepumpen und Pelletheizungen bis hin zu Verbundlösungen, etwa zentralen Fernwärmenetzen, Nachbarschaftslösungen, Wärmeinseln,
11.04.2022
In der französischen Partnergemeinde Ferrières-en-Gâtinais findet an Pfingsten eine Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der beiden Partnergemeinden statt. Interessierte können sich beim Partnerschaftsverein melden.
07.04.2022
Ein Feuer zur Osterzeit ist nur dann als Osterfeuer erlaubt und damit genehmigungsfähig, wenn es eindeutig und zweifelsfrei dem Brauchtum dient. Osterfeuer müssen öffentlich und für jedermann zugänglich sein. Die Nachbarschaft und die Allgemeinheit dürfen durch ein Osterfeuer nicht gefährdet oder erheblich belästigt werden.