Ab sofort können die Saerbecker Bürgerinnen und Bürger das Rathaus der Gemeindeverwaltung während der allgemeinen Öffnungszeiten ohne vorherige Terminvereinbarung besuchen. Auch die Tür ist nicht länger verschlossen.
weiterlesen
03.02.2023
Saerbecker Sichtweisen
Einen Sonnenaufgang am Badesee zeigt dieses Foto, das im Januar aufgenommen worden ist.
Die Aufgabe ist keine kleine, aber sie verbessert die Mobilität vieler, gerade älterer Menschen nachhaltig: Der „Bürgerbusverein Emsdetten Saerbeck“ sucht dringend eine neue ehrenamtliche Fahrdienstleitung.
weiterlesen
Der Entwurf des Haushalts für das laufende Jahr, Stand und Perspektiven der Windenergie in Saerbeck und der Pumptrack stehen unter anderem auf der Tagesordnung, wenn der Gemeinderat am Mittwoch, 1. Februar, zusammenkommt.
weiterlesen
Zum ersten Termin des Jahres stand das Thema Photovoltaik auf der Tagesordnung; an der Online-Veranstaltung „Mit Sonne ins neue Jahr“ nahmen über 120 Interessenten teil. Eine Bestätigung, dass die Energiegespräche ein echtes Markenzeichen sind.
weiterlesen
Dieser Termin steht schon lange im Kalender der Klimakommune: Am Jahresbeginn besucht eine Gruppe der University of Minnesota Saerbeck, um hier intensiv in das Thema Klimaschutz einzusteigen. Knapp 30 Personen absolvierten ein umfangreiches Programm.
weiterlesen
Der Neustart nach Corona ist gelungen: Im Jahr 2022 haben 2965 Schülerinnen und Schüler und 142 Projektgruppen die Saerbecker Energiewelten besucht. Damit wird das bisher beste Ergebnis aus dem Jahr 2019 (2500 Teilnehmende) übertroffen.
weiterlesen
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Grundsteuer ab dem Jahr 2025 neu berechnet werden muss. Wer seine Grundsteuererklärung noch nicht abgegeben hat, sollte dies kurzfristig nachholen.
weiterlesen
Zum Start des zweiten Schulhalbjahres begrüßt der außerschulische Lernstandort eine neue Kollegin: Kirsten Gaß verstärkt nun das Team der Saerbecker Energiewelten und tritt damit die Nachfolge von Christa Werning im Mittwochsteam an.
weiterlesen
Die Gemeinde Saerbeck teilt mit, dass für den Wochenmarkt ein weiterer Beschicker gewonnen wurde. So stellt ein neuer Blumenhändler seinen Stand vor dem Rathaus auf.
weiterlesen
Ehrenamtlicher Einsatz ist eine wichtige Säule in der Saerbecker Gesellschaft. Unter dem Motto „Ehrenamt hält NRW zusammen“ wird ab 2023 jährlich eine Ehrenamtsmedaille verliehen. Die Bewerbungsfrist endet am 15.05.2023.
weiterlesen