24.06.2022
Gestern, am Donnerstag, knackiger Sonnenschein, heute, am Freitag: Regenwahrscheinlichkeit 100 Prozent fast den ganzen Tag – da hat die St.-Georg-Grundschule das Sommersingen zum Einläuten der Ferien einfach mal einen Tag vorgezogen.
21.06.2022
„Das Schöne ist: Alle Fotos sind von Saerbeckern in Saerbeck gemacht.“ So beschrieb Brigitte Wolfff-Vorndieck die Ausstellung „Saerbecker Sichtweisen“, die am Sonntag im Vorprogramm des Gemeinjubiläums „900 Jahre Saerbeck“ im MGH eröffnet wurde.
Bürgerbüro bleibt geschlossen
21.06.2022
Das Bürgerbüro bleibt von Montag, 27.06.2022, bis einschließlich Mittwoch, 29.06.2022, aufgrund von notwendigen Umstellungsarbeiten geschlossen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, frühzeitig Termine zu vereinbaren.
Gemeindeverwaltung am 29.06.2022 telefonisch nicht erreichbar
21.06.2022
Aufgrund einer Telefonanschluss-
umschaltung ist die Gemeindeverwaltung am Mittwoch, 29.06.2022 ganztägig telefonisch nicht erreichbar.
21.06.2022
„Teuto erFahren — Nachhaltige Wärmeversorgung im Ringhotel“, so ist die Radtour, die am Freitag, dem 24. Juni 2022 stattfindet, überschrieben. Noch gibt es freie Plätze!
20.06.2022
Alt und Jung (und die dazwischen) will das Gemeinde-Jubiläum „900 Jahre Saerbeck“ Ende August zusammenbringen. Aus der Abteilung „Jung“ kommt von der St.-Georg-Grundschule ein bewegender Beitrag, der außerdem Digitales und ganz analoge Körperarbeit vereint.
19.06.2022
Wenn nicht nur das Publikum, sondern auch man selbst bei einer Rede lachen muss, dann läuft´s gut. So, wie bei der Entlassfeier für die 74-köpfige Abiturientia 2022 der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule (MKG).
17.06.2022
In der Reihe „Saerbecker Sichtweisen“ kommt das aktuelle Foto von Martin Nauber. Aufgenommen wurde es Mitte Juni in Pröbstings Heide.
14.06.2022
„Bedeutsame Charaktere“ - mit einem Augenzwinkern in diese Rubrik einsortiert fand sich am Samstag Anneli Prinz, bis Sommer 2020 Leiterin der Jahrgangsabteilung acht bis zehn an der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule (MKG).
13.06.2022
Die Preise für Heizöl und Erdgas erreichen seit einigen Monaten stetig neue Rekordwerte und machen besonders vielen Besitzerinnen und Besitzern von älteren Immobilien Sorgen. Wie entkommt man den steigenden Kosten? Wie sieht es mit der Versorgungssicherheit aus? Ist eine Wärmepumpe eine Alternative für ältere Häuser?
13.06.2022
Bei der Gemeinde Saerbeck steht das Thema Wärme im Mittelpunkt. Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung eines Handlungsprogramms mit lokalen Akteuren, denn „die Wärmewende ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, erklärt Bürgermeister Dr. Tobias Lehberg.
13.06.2022
Das Ende des Paukens und der Prüfungen für die Schülerinnen und Schüler, die Freude der Lehrerinnen und Lehrer über das Erreichte und die Abschlüsse, der Stolz der Eltern über den Erfolg der Kinder: Jede Gruppe habe ihre eigenen Gründe, die Zeugnisübergabe der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule an ihren zehnten Jahrgang zu feiern.
09.06.2022
Da war etwas in Bewegung. Und das gar nicht schlecht. Man könnte auch sagen: Sportfest und Sponsorenlauf der St.-Georg-Grundschule waren ein ordentliches, sehr lebendiges Gewimmel.
09.06.2022
Das Bundesverfassungsgericht hat im Jahr 2018 entschieden, dass die Grundsteuer ab dem Jahr 2025 nicht mehr nach den bisherigen Einheitswerten erhoben werden darf. Deshalb werden ab Mitte Mai 2022 alle Grundstückseigentümer\innen von der Finanzverwaltung aufgefordert, die aktuellen Merkmale ihres Grundstücks zu erklären.
09.06.2022
Sie haben Spaß daran, in der Küche leckere und gesunde Mahlzeiten zuzubereiten und die „Kinder“ der Gesamtschule, Offenen Ganztagsschule und 4 Kindergärten in Saerbeck fit für den weiteren Tag zu machen?
Die Gemeinde Saerbeck sucht zum 01.08.2022 eine Küchenkraft und Küchenhilfen.
06.06.2022
Mit der Ehrenbürger-Medaille hat Saerbecks französische Partnergemeinde Ferrieres am Freitag Wilfried Roos, bis 2000 Bürgermeister von Saerbeck, ausgezeichnet.
06.06.2022
Die Sportlerehrung der Gemeinde Saerbeck würdigt besondere Erfolge und Leistungen des Vorjahres. Es ist deshalb wohl noch den Pandemieeinschränkungen geschuldet, wenn die Liste in diesem Jahr recht übersichtlich ausfällt.
03.06.2022
Am letzten Wochenende im August feiert Saerbeck sein 900-jähriges Bestehen mit einem großen Fest für alle Bürgerinnen und Bürger - und lädt per Youtube-Video dazu auch Gäste aus der Partnergemeinde Ferrieres in Frankreich ein.
03.06.2022
Gute Bespiele für aktiven Klimaschutz in Privathäusern besuchten kürzlich die Teilnehmer des jüngsten Saerbecker Energiegesprächs. Ludger Beermann, Alfred Riese und das Ehepaar Schulte stellten Ideen vor, die in den jeweiligen Immobilien umgesetzt wurden.
03.06.2022
Während alle Welt über das Neun-Euro-Ticket spricht, muss man Reinhard Niehaus die Vorzüge von Bus und Bahn nicht erklären. Wenn der Buchhändler aus Greven morgens zu seiner Buchhandlung „Buch & mehr“ nach Nordwalde fährt oder die Buchhandlung gleichen Namens in Saerbeck ansteuert, dann setzt er sich nicht ins Auto.