08.04.2025
Eine schöne Tradition bei der Gemeinde Saerbeck ist der Ehemaligentreff. Kürzlich waren wieder alle Kolleginnen und Kollegen im Ruhestand eingeladen.
20.03.2025
Am Samstag, 22. März 2025, ruft die Klimakommune Saerbeck wieder zum Mitmachen bei der diesjährigen Earth Hour auf.
17.03.2025
Der Paul-Beckschwarte-Preis für besondere ehrenamtliche Verdienste um den Sport in Saerbeck geht in diesem Jahr an Dr. Birgit Schuh vom Reiterverein St. Georg.
12.02.2025
Hier finden Sie die Einladung zur Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Saerbeck II- XII am 06.03.2025 um 20.00 Uhr bei Dahm's Hoff Saerbeck.
18.10.2024
Für interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer findet bereits am Montag, 28. Oktober 2024, 16:00 – 16:30 vorab eine Online-Informationsveranstaltung statt, um alle offenen Fragen zu klären.
23.09.2024
Gut 80 Seniorinnen und Senioren sind der Einladung zur Seniorenfahrt gefolgt und verbrachten einen informativen und unterhaltsamen Nachmittag mit Bürgermeister Dr. Tobias Lehberg und seinem Stellvertreter Felix Wannigmann.
04.09.2024
Wer bekommt den Heimatpreis 2024? Diese Frage steht an, wenn der Haupt- und Finanzausschuss am Donnerstag, 5. September, zusammenkommt. Elf Vereine, Gruppierungen und Einrichtungen haben sich beworben.
27.06.2024
Wenn der Rat am Donnerstag zusammenkommt, geht es unter anderem um die Neufassung der Abfallentsorgungssatzung, den Lärmaktionsplan sowie die Fortschreibung des Einzelhandelskonzepts und eine dazugehörige Änderung an der Industriestraße.
25.06.2024
Der Energiebericht der Gemeinde Saerbeck 2024 steht hier zum Download bereit.
22.05.2024
Das Wahlamt der Gemeinde Saerbeck weist darauf hin, den hellroten Wahlbrief so rechtzeitig zu versenden, dass er spätestens am Wahltag bis 18.00 Uhr bei der Gemeinde Saerbeck eingeht. Der Wahlbrief kann auch dort abgegeben werden.
22.04.2024
Die Gemeinde Saerbeck weist darauf hin, dass auf dem Gemeindegebiet Saerbeck die Eichenprozessionsspinner- Prophylaxe in diesem Jahr in der 17. bis 20. KW je nach Witterung stattfindet.
20.03.2024
Nicht vergessen: Am kommenden Samstag, 23.03.2024, ruft die Klimakommune Saerbeck wieder zum Mitmachen bei der Earth Hour auf. Für eine Stunde, von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr ist jeder im Dorf dazu aufgerufen, ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
13.03.2024
Noch nie habe er so viele, wenn auch kleine Schritte vorwärts auf einer Weltklimakonferenz erlebt wie im vergangenen Jahr in Dubai. Das berichtete Prof. Markus Große Ophoff beim jüngsten Saerbecker Energiegespräch.
07.03.2024
Auf dem Spielfeld hat es schon gut geklappt mit der Wärmewende. Das ist jedenfalls das Fazit der Runde, die sich in der Gläsernen Heizzentrale getroffen hat, um gemeinsam das Planspiel Wärmwende zu erkunden.
27.02.2024
Am Mittwoch, 6. März, wird Prof. Markus Große Ophoff, Leiter des Zentrums für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, über die Weltklimakonferenz 2023 in Dubai berichten.
09.11.2023
Klimaziele erreichen und Energiewende umsetzen. Der Blick auf das große
Ganze mit Professor Große Ophoff – Saerbecker Energiegespräch in der Jugendbildungsstätte Saerbeck mit Wein und Baguette am 27.11.2023
27.10.2023
„Jetzt starten oder warten? Das neue Gebäude-Energiegesetz im Fokus.“ So lautet das Thema des nächsten Saerbecker Energiegesprächs, das am Dienstag, 31. Oktober, stattfindet. Beginn ist um 19 Uhr, die Veranstaltung findet online statt.
19.10.2023
Geschafft! Die offizielle Einweihung der neuen kommunalen Reithalle steht am Sonntag, 22. Oktober, an.
19.09.2023
Unter dem Motto „Nachhaltig engagiert in Nordrhein-Westfalen“ können sich ab sofort gemeinnützige Initiativen, Vereine, Verbände und Stiftungen, gGmbHs sowie öffentliche Einrichtungen aus Nordrhein-Westfalen um den Engagementpreis NRW 2024 bewerben.
30.08.2023
Die Gemeinde Saerbeck teilt mit, dass die Eröffnung der Pumptrack-Anlage am
Samstag, den 02.09.2023, von 15 bis 17 Uhr nachgeholt wird. Für die Nutzung der Anlage gibt es auch vor der Eröffnung Regeln.