Ein freundliches Schweinegesicht, ein ernster Affe, eine würdevolle Eule und mehr Tiere zieren zurzeit das Foyer des Rathauses. Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang sieben der MKG geben so Einblicke in ihr Projekt mit dem Künstler Andreas Gorke.
weiterlesen
02.06.2023
Leerung der Gelben Tonnen
Falls weiterhin Gelbe Tonnen noch nicht geleert wurden, bittet die Verwaltung die Bürger, sich selber bei der Entsorgungsfirma Remondis unter der Tel. 02505/93320 zu melden.
Am 25. Juni findet im Bioenergiepark ein Konzert des Gartenmusikprogramms "Trompetenbaum und Geigenfeige" statt: Die Jazzformation Sebastian-Altekamp-Trio spielt vor Bunker 11.
weiterlesen
Das passt zu Saerbeck: Das Wasserstoffunternehmen Enapter AG mit seinem neuen Campus in der Klimakommune hat jetzt den weltweit ersten AEM-Elektrolyseur der Megawattklasse im Bioenergiepark (BEP) vorgestellt – mit hochrangigen Gästen.
weiterlesen
Zusammen mit dem Energietroll Energix haben mehr als 60 Vorschulkinder aus den sechs Saerbecker Kitas Luft und Wind erforscht, die Energie der Sonne erkundet, sich mit Müllvermeidung und Stoffkreisläufen beschäftigt und den Bioenergiepark entdeckt.
weiterlesen
Es geht wieder los. Am 18. Mai beginnt die beliebte Aktion, bei der man mit dem Fahrrad Kilometer für den Klimaschutz machen kann. Saerbeck ist erneut mit dabei, inzwischen zum fünften Mal.
weiterlesen
Der Heimatpreis geht in die nächste Runde. Bis zu 5000 Euro und eine Stele als sichtbare Auszeichnung winken für Projekte oder Beiträge, die im weiten Sinne Menschen verbinden. Vorschläge für Preiswürdiges nimmt die Gemeinde bis zum 31. Juli an.
weiterlesen
Wilfried Roos, bis 2020 Bürgermeister von Saerbeck, ist jetzt Träger des Bundesverdienstkreuzes, Ehrenbürger der Gemeinde und Ehrenbürgermeister. Das Verdienstkreuz heftete ihm die NRW-Schulministerin Dorothee Feller an.
weiterlesen
Ein mächtiges Gewusel herrschte am Samstag am Saerbecker Badesee. Viele Ehrenamtliche des Münsteraner Vereins Wasser+Freizeit legten letzte Hand an – seit dem Wochenende ist die Badesaison eröffnet.
weiterlesen