Prävention von sexualisierter Gewalt und Diskriminierung wegen geschlechtlicher Identitäten und sexueller Orientierungen und dabei Schülerinnen und Schülern neue Räume eröffnen - daran arbeiten JuZe und MKG gemeinsam.
weiterlesen
Anlässlich der Saerbecker Kirmes, die in diesem Jahr an vier Tagen stattfindet, können in den abgesperrten Bereichen am Montag, 02. Oktober 2023, die Gelben Tonnen und Mittwoch, 04. Oktober 2023, die Biotonnen nicht abgefahren werden.
weiterlesen
Die Saerbecker Kirmes findet in diesem Jahr vom 30.09.2023 – einschl. 03.10.2023 – insgesamt 4 Tage - auf dem Kirmesplatz und auf den folgenden Straßen statt: „Kolpingstraße“, „Am Kirchplatz“, „Lindenstraße“ und „Schulstraße“.
weiterlesen
Die Ausstellung "Gleichzeitigkeit Widerstand" in Bunker 02 und 11 der Klimakommune Saerbeck, die am 7.10 mit einer Soft Vernissage und am 14.10 mit einer Vernissage beginnt basiert auf Kriegen, die sich heute global die Hand reichen.
weiterlesen
Die Unterlagen mit den Anlagen sind ab dem 16.09.2023 auf der Internetseite eingestellt. Die öffentliche Auslegung erfolgt während der Dienststunden im Rathaus in der Zeit vom 18.09 bis einschließlich 18.10.2023.
Ein Crashkurs in Sachen Saerbeck, in welche Richtung geht’s, wo sind die Hotspots: So könnte man die Seniorenfahrt beschreiben. Zwei Busse machten sich jetzt auf den Weg zur Rundtour an bekannte und (noch) weniger bekannte Stellen im Ort.
weiterlesen
Unter dem Motto „Nachhaltig engagiert in Nordrhein-Westfalen“ können sich ab sofort gemeinnützige Initiativen, Vereine, Verbände und Stiftungen, gGmbHs sowie öffentliche Einrichtungen aus Nordrhein-Westfalen um den Engagementpreis NRW 2024 bewerben.
weiterlesen
Ganz gleich, wie die Lieblingsplätze aussehen: Die Teilnehmer der Workshops von Andreas Gorke haben sie zu Papier gebracht, aus Skizzen und Zeichnungen sind Radierungen entstanden. Die werden nun im Rathaus ausgestellt.
weiterlesen
Vertreter von zivilgesellschaftlichen Organisationen (NGO), regionaler Verwaltung und Regierung in der Ukraine waren jetzt für anderthalb Tage Gast in der Klimakommune Saerbeck. Es ging um Kohleausstieg und eine faire Energiewende.
weiterlesen
Das Sportzentrum an der Lindenstraße wird am Sonntag, 24. September, bestimmt voll, wuselig, lustig, informativ und vor allem bewegt. „Aktiv und bewegt für Kinderrechte“, das ist dann das Motto des 21. Weltkindertags.
weiterlesen
Amprion hat als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber den gesetzlichen Auftrag, das Übertragungsnetz im Zuge der Energiewende um- und auszubauen. Die Vorarbeiten erstrecken sich über einen Gesamtzeitraum von Oktober 2023 bis November2024
weiterlesen
In der Zeit vom 11.09.2023 – 22.09.2023 kommt es in der Bauerschaft Middendorf auf dem „Dettenweg“ und auf dem Wirtschaftsweg zwischen den Hofstellen Middendorf 27 und 45 aufgrund von Straßenbauarbeiten zu starken Verkehrsbeeinträchtigungen.
weiterlesen