01.03.2021
Wofür ein solcher Bunker nicht alles zu gebrauchen ist: Die Gemeinde Saerbeck hat jetzt einen der insgesamt 74 Luftschutzräume aus Beton, die im Bioenergiepark stehen, an das Grevener Prüfinstitut Kiwa vermietet, das darin die Haltbarkeit von Kunststoffgittern und -geweben untersuchen will. Am Donnerstag war Vertragsunterzeichnung.
01.03.2021
Die Saerbecker Sportvereine werden jedes Jahr gebeten, die Sportler zu melden, die geehrt werden sollen. Da die Gemeinde Saerbeck teilweise keine Kenntnis über Siege hat, die Saerbecker Sportler in auswärtigen Vereinen errungen haben, wird gebeten, entsprechende Leistungen der Gemeindeverwaltung unter der E-Mail: sabrina.jamiola@saerbeck.de möglichst bis zum 03.03.2021, spätestens jedoch bis zum 08.03.2021, 12 Uhr, anzuzeigen.
01.03.2021
Hier finden Sie die Abfuhrtermine für März 2021.
26.02.2021
Mit 10 Mitarbeitern eröffnet Enapter sein erstes Büro in Saerbeck, NRW. Auf dem Gelände des “Enapter Campus” entstehen unter anderem Produktions- und Logistikhallen für die Massenproduktion der AEM (Anion Exchange Membrane) Elektrolyseure sowie ein Forschungs- und Veranstaltungszentrum.
26.02.2021
Kleine und große Bürger Saerbecks sind eingeladen, sich an der 20-Jahr-Feier der Gemeindepartnerschaft mit Rietavas in Litauen zu beteiligen. Grundschulkinder können dafür gerne zu Malblock und Stiften greifen und im DinA4-Format ein Bild zum Thema Freundschaft malen. Der Partnerschaftsverein und die Gemeinde freuen sich, wenn diese Bilder zusammen mit Fotos der Künstlerinnen oder Künstler bei der Arbeit und den Vornamen eingereicht werden.
24.02.2021
Die Gemeinde Saerbeck wird am kommenden Samstag den 27.02.2021 ab 06:00 Uhr einige Linden an der Ortsdurchfahrt in Saerbeck fällen. Der betroffene Bereich erstreckt sich entlang der Ibbenbürener Straße von der Einmündung Herbermannstraße bis zum Ortsausgang.
23.02.2021
Fit bleiben ist gut in Lockdown-Zeiten. Dieses individuelle Ziel zu verbinden mit solidarischer Hilfe für Menschen in der Welt, die besonders unter der Corona-Pandemie leiden, ist noch besser. Davon ist der Caritasverband Emsdetten überzeugt und lädt ein zur Aktion „Solidarisch geht – laufen, spenden, Gutes tun“.
23.02.2021
Die Berufswahlmesse, die die Stadt Emsdetten alljährlich im Frühjahr in Kooperation mit der Gemeinde Saerbeck, der Agentur für Arbeit, Lernen Fördern e.V. und den weiterführenden Schulen aus Emsdetten und Saerbeck organisiert und durchführt, muss im Jahr 2021 aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen.
23.02.2021
In einem Online-Vortrag am Donnerstag, 04 März 2021, von 18 bis 19:30 Uhr referieren dazu die Sanierungsexperten, Andrea Kiewitt und Franz Wennemann vom energieland2050 e.V. sowie Hanna Companie von der Steinfurt Energie und Infrastruktur GmbH.
23.02.2021
Während die aktuelle Corona-Schutzverordnung NRW viele Regeln zum Eindämmen der Pandemie fortschreibt, ist seit Montag im Sport wieder etwas mehr möglich. Darauf weist die Gemeinde Saerbeck hin. Betroffen ist die Nutzung von Sportanlagen unter freiem Himmel.
19.02.2021
Ein lebendiges Stück Europa ist die Gemeindepartnerschaft zwischen Saerbeck und dem litauischen Rietavas. Die Unterzeichnung der Urkunden jährt sich nun zum 20. Mal. Das soll gefeiert werden, auch in Corona-Zeiten. Und alle sollen mitfeiern können.
16.02.2021
Die Alltagsmaske bleibt Pflicht im Umfeld von geöffneten Einzelhandelsgeschäften. Darauf weist die Gemeinde Saerbeck hin.
11.02.2021
Das Betreten des Eises auf dem Saerbecker Badesee ist lebensgefährlich – und damit ausdrücklich verboten!
11.02.2021
Smartphones haben mittlerweile das Auto als Statussymbol Nummer eins den Rang abgelaufen. Fast alle besitzen es und zwar auf vielfältige Art und Weise. Als Multifunktionsgerät vereint es Telefon, Messenger, Navigationsgerät, Kamera, Taschenrechner, Lampe, Spielekonsole, Diktiergeräte, Computer und vieles mehr.
10.02.2021
Die Firma Ahlert hat mitgeteilt, dass am morgigen Donnerstag die Papiertonnen aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht geleert werden können. Auch hierfür wird es leider keinen Nachholtermin geben.
10.02.2021
Die Marktbeschicker teilen mit, dass der Wochenmarkt aufgrund der Witterung am
Freitag, 12.02.2021 leider nicht stattfinden kann.
10.02.2021
Zu seiner ersten offenen Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger lädt Dr. Tobias Lehberg am Mittwoch, 17. Februar ein. Von 18 Uhr bis 20 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, ihre Anliegen persönlich mit dem Bürgermeister zu besprechen. Wegen Corona ist das zurzeit nur per Telefon möglich.
08.02.2021
Die Biotonne wird am Dienstag nicht abgefahren. Wahrscheinlich kann der Termin auch nicht nachgeholt werden. Am Montagnachmittag war noch unklar, ob die Papiertonne am Donnerstag abgefahren wird.
08.02.2021
Nach den massiven Schneefällen am Sonntag und Montag haben die Gemeinde zahlreiche Anfragen von Bürgern erreicht, wann die Mitarbeiter des Bauhofes die Straßen in den Wohngebieten räumen. Auch die Müllabfuhr ist betroffen.
06.02.2021
Erst im Oktober letzten Jahres gab die Enapter AG bekannt, in der Klimakommune Saerbeck eine Elektrolyseurproduktion mit bis zu 300 Arbeitsplätzen eröffnen zu wollen. Mit der Vergabe des Generalplanungsauftrages schreitet das Bauprojekt nun in großen Schritten voran: Enapter hat das Bau- und Immobilienunternehmen GOLDBECK mit der Planung seines Enapter Campus beauftragt.