Die Gemeindekasse nimmt die Vollstreckung von öffentlich-rechtlichen Geldforderungen wahr.

Dies sind zum einen eigene Ansprüche, zum anderen aber auch fremde Forderungen, die im Rahmen der Amtshilfe für andere Städte bzw. Kreise oder im Wege der zugewiesenen Vollstreckung für z.B. die GEZ, Industrie- und Handelskammern etc. einzuziehen sind. Bei eigenen privatrechtlichen Forderungen wird das gerichtliche Mahn- und Vollstreckungsverfahren beim zuständigen Amtsgericht eingeleitet.

Der Vollstreckung geht in der Regel eine schriftliche Ankündigung voraus.

Vollstreckt werden kann z.B. durch:
  • Pfändungstätigkeit des Vollziehungsbeamten - u.a. Einsatz der Parkkralle
  • Konto- oder Lohnpfändungen
  • Eintragung von Sicherungshypotheken bei vorhandenen Grundstücken

Deshalb: Zahlen Sie fristgemäß - spätestens nach der Mahnung - oder sprechen Sie rechtzeitig mit uns, wenn Sie in Zahlungsschwierigkeiten sind. Sie ersparen sich und uns Ärger, Arbeit und weitere Kosten durch die sonst zwangsläufig einsetzende Vollstreckung.


Rathaus
Ferrières-Straße 11
48369 Saerbeck


Montag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
Dienstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr
und 14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:30 Uhr

Die Verwaltung empfiehlt Terminvereinbarungen telefonisch unter 02574-890 bzw. der Durchwahl des zuständigen Mitarbeiters. Ohne Terminvereinbarung ist mit Wartezeiten zu rechnen.

Kontakte:

image/svg+xml 02574 89-402