Ehrenamtskarte
Bürgerschaftliches Engagement verdient hohe Anerkennung und Würdigung. Deshalb hat die Nordrhein-Westfälische Landesregierung zusammen mit den Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt.
Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für den großen ehrenamtlichen Einsatz der Bürgerinnen und Bürger und bietet den Inhabern damit Zugang zu zahlreichen Vergünstigungen.
Neben der klassischen Ehrenamtskarte führt das Land NRW im März 2022 die Jubiläums-Ehrenamtskarte ein, die ein langjähriges Engagement würdigt.
Die klassische Ehrenamtskarte:
Für den Erhalt der Ehrenamtskarte müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- mindestens 5 Stunden ehrenamtliche Arbeit pro Woche oder 250 Stunden/Jahr,
- bereits mindestens 1 Jahr ehrenamtlich tätig gewesen sein,
- ehrenamtliche Arbeit ausschließlich für Dritte ohne Aufwandsentschädigung leisten, die über Erstattung von Kosten hinausgeht,
- Wohnsitz in Saerbeck oder ehrenamtlich tätig für eine am Gemeinwohl orientierte Einrichtung in Saerbeck.
Falls Sie sich für die Ehrenamtskarte bewerben möchten, füllen Sie bitte den Bewerbungsbogen aus. Sie bekommen die Bewerbung auch im Rathaus der Gemeinde Saerbeck.
Hinweis: Die Gültigkeitsdauer der Ehrenamtskarte beschränkt sich auf zwei Jahre, danach muss die Karte neu beantragt werden.
Die Jubiläums-Ehrenamtskarte
Für den Erhalt der Jubiläums-Ehrenamtskarte müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- mindestens 25 Jahre ehrenamtliche Arbeit (kann auch in der Vergangenheit liegen)
- ehrenamtliche Arbeit ausschließlich für Dritte ohne Aufwandsentschädigung leisten, die über Erstattung von Kosten hinausgeht,
- Wohnsitz in Saerbeck oder ehrenamtlich tätig für eine am Gemeinwohl orientierte Einrichtung in Saerbeck
Falls Sie sich für die Jubiläums-Ehrenamtskarte bewerben möchten, füllen Sie bitte den Bewerbungsbogen aus.
Falls Sie besonders engagierte Personen vorschlagen möchten, füllen Sie bitte das Vorschlagsformular Jubiläums-Ehrenamtskarte aus.
Sie bekommen die Formulare auch im Rathaus der Gemeinde Saerbeck.
Informationen für Partner:
Die Wertschätzung und Attraktivität der Ehrenamtskarte wird vor allem geprägt von Vergünstigungen, die Einzelhändler, Dienstleister, Gastronomen und Freizeiteinrichtungen ermöglichen können.
Falls auch Sie Kooperationspartner der Ehrenamtskarte werden möchten, nutzen Sie bitte das Rückmeldebogen Partner Ehrenamtskarte.
Vergünstigungen:
Eine Übersicht der Vergünstigungen in Saerbeck finden Sie in dieser Übersicht Vergünstigungen in Saerbeck.
Vergünstigungen aller teilnehmenden Städte und Kommunen, sowie umfangreiche Informationen zur Ehrenamtskarte finden Sie unter http://www.ehrensache.nrw.de/
Auch das Unternehmen Sixt GmbH & Co. Autovermietung beteiligt sich am Projekt „Ehrenamtskarte NRW“ und gewährt den Inhaberinnen und Inhabern der Ehrenamtskarte NRW einen Nachlass von bis zu 15 % bei Sixt rent a car und Sixt rent a truck. Der Nachlass gilt auf alle jeweils zum Anmietzeitpunkt am Anmietort gültigen Offline- und Internet-Privatkundentarife bei Sixt rent a car und Sixt rent a truck. Die Nachlasshöhe ist dabei abhängig von der lokalen Verfügbarkeit und das Angebot ist nicht kombinierbar mit anderen Specials oder Sonderaktionen.
Das Angebot ist nur gültig für Reservierungen über www.sixt.de/ehrenamt-nrw und gilt in ganz Deutschland.
Unter https://www.sixt.de/mietwagen/deutschland/#/ finden Sie eine Übersicht aller Stationen in Nordrhein-Westfalen.
Für den Raum Nordrhein-Westfalen gilt dieses Angebot an 77 Stationen und wurde den entsprechenden Kommunen auf der Website des Landes unter https://www.engagiert-in-nrw.de/ehrensache#results hinzugefügt.
Auch das Unternehmen Sixt GmbH & Co. Autovermietung beteiligt sich am Projekt „Ehrenamtskarte NRW“ und gewährt den Inhaberinnen und Inhabern der Ehrenamtskarte NRW einen Nachlass von bis zu 15 % bei Sixt rent a car und Sixt rent a truck. Der Nachlass gilt auf alle jeweils zum Anmietzeitpunkt am Anmietort gültigen Offline- und Internet-Privatkundentarife bei Sixt rent a car und Sixt rent a truck. Die Nachlasshöhe ist dabei abhängig von der lokalen Verfügbarkeit und das Angebot ist nicht kombinierbar mit anderen Specials oder Sonderaktionen.
Das Angebot ist nur gültig für Reservierungen über www.sixt.de/ehrenamt-nrw und gilt in ganz Deutschland.
Unter https://www.sixt.de/mietwagen/deutschland/#/ finden Sie eine Übersicht aller Stationen in Nordrhein-Westfalen.
Für den Raum Nordrhein-Westfalen gilt dieses Angebot an 77 Stationen und wurde den entsprechenden Kommunen auf der Website des Landes unter https://www.engagiert-in-nrw.de/ehrensache#results hinzugefügt.
Die App zur Ehrenamtskarte:
Seit Mitte 2022 gibt es nun eine App, mit der Ehrenmatliche eine Ehrenamtskarte NRW beantragen oder verlängern können. Einen schriftlichen Antrag in Papierform bei der Gemeinde Saerbeck ist nicht mehr notwenig, ist aber weiterhin noch möglich. Auch kann jetzt die digitale Ehrenamtskarte NRW auf das eigene Smartphone oder Tablet geladen werden.
Die App steht für die beiden gängigsten mobilen Betriebssysteme, iOS und Android, zur Verfügung. Sie kann im Apple App Store sowie im Google Play Store kostenfrei heruntergeladen werden.
Sollten Ehrenamtliche bereits im Besitz einer haptischen Ehrenamtskarte NRW sein, erhalten sie die Möglichkeit, sich für die App zu registrieren, so dass ihnen auch die digitale Version der Ehrenamtskarte auf dem jeweiligen Endgerät zur Verfügung steht.
Weitere Informationen unter:
https://www.engagiert-in-nrw.de/app-zur-ehrenamtskarte-nrw
Ansprechpartner:
Gemeinde Saerbeck | Mehrgenerationenhaus Saerbeck |